Skip to main content
SearchLoginLogin or Signup

Der Islam als Teil einer europäischen Religionsgeschichte

Der Islam ist seit jeher eng mit der europäischen Religionsgeschichte verflochten. Neuere wissenschaftliche Zugänge rücken die interreligiösen und transkulturellen Verflechtungen stärker als bisher in den Blickpunkt.

Published onSep 29, 2021
Der Islam als Teil einer europäischen Religionsgeschichte
·
history

You're viewing an older Release (#1) of this Pub.

  • This Release (#1) was created on Sep 29, 2021 ()
  • The latest Release (#3) was created on Feb 03, 2022 ().

1. Einleitung

Wenn hier in zeitlicher Nähe zum 20. Jahrestag der Terroranschläge vom 9. September 2001 ein Überblick über den Stand der Islamforschung in Bezug auf Europa gegeben wird, so ist zuerst auf die ambivalenten Folgen der gesteigerten öffentlichen Aufmerksamkeit für ›den‹ Islam hinzuweisen.1 Im direkten Nachgang zu den Anschlägen, bei denen die so genannte ›Hamburger Terrorzelle‹ eine wesentliche Rolle spielte, erschien es so, als sei das kleine Fach Islamwissenschaft eine ›Kriegsgewinnlerin‹, da es plötzlich sehr stark nachgefragt war. Nicht nur die Zahl der Studierenden schnellte, zumindest kurzfristig, nach oben, sondern auch angrenzende Fächer von der Geschichte bis zur Politikwissenschaft sahen sich – ebenso wie die Medien – genötigt, Expertise zum Islam einzuholen oder sich anzueignen. Mit den Empfehlungen des Wissenschaftsrats von 2010 »zur Weiterentwicklung von Theologien und religionsbezogenen Fächern an deutschen Hochschulen«2 begann zudem der Aufbau von Zentren für theologische und religionspädagogische Islam-Studien an derzeit elf Hochschulstandorten.3

Insgesamt entwickelte sich ein dynamisches Forschungsfeld über Muslim_innen im Westen, und die Mittel ebenso wie die Publikationen stiegen so stark an, dass sich einem Beobachter das Wort von der »Goldgräberstimmung«4 aufdrängte. Der Islam wurde zu einem »sexy« Thema, auch wenn sich die Sexyness meist darauf beschränkte, »schlecht über den Islam zu reden«5. Eine Analyse der Schlagzeilen aus der New York Times von 1990 bis 2015 kam wenig überraschend zu dem Ergebnis, dass der Islam durchgängig mit abwertenden Aussagen verbunden war; negative Schlagzeilen (57 Prozent aller Überschriften) übertrafen diejenigen über andere Religionen nicht nur um Längen (Durchschnitt: 29 Prozent), sondern er wurde sogar noch negativer dargestellt als Krebs (34 Prozent).6 Selbst bei positiven Schlagzeilen rangierte Krebs noch vor Islam (17 versus 14 Prozent). Lediglich Kokain hatte ein schlechteres Image.

In den zurückliegenden Jahren versuchten Umfragen verstärkt, die Glaubenspraktiken und Überzeugungen von Muslim_innen in Deutschland, Europa und weltweit zu erheben.7 An dieser Vermessung des Islams beteiligten sich Vertreter_innen der verschiedensten akademischen Fachrichtungen. Auf diese Weise wurde der ›Islam‹ nicht nur als sozialwissenschaftliche Analysekategorie stärker konturiert, sondern es entstand auch Legitimation für die Maßnahmen von ›Islam-Politiken‹, ebenso wie für sich als ›islamisch‹ identifizierende Akteur_innen, beispielsweise durch die 2006 erstmals in Deutschland anberaumte ›Islam-Konferenz‹. Der Vorwurf, dass Wissenschaftler_innen dadurch zu einer »Islamisierung des Islams«8 beigetragen haben, wird sich schwerlich von der Hand weisen lassen.9 Denn Muslim_innen existieren nicht als homogenes Kollektiv, sondern sie gehören sprachlich, ethnisch, national, kulturell und religiös unterschiedlichen Gruppen an. Nirgendwo sonst auf der Welt ist muslimisches Leben so heterogen wie heute in Europa. Schon seit dem Ende der 1990er Jahre und der so genannten Kopftuch-Debatte hat freilich der Bezug zum Islam frühere nationale oder ethnische Kategorisierungen von Migrant_innen allmählich abgelöst. Was nun als ›islamisch‹ gerahmt wurde, war zugleich als problematisch markiert – ein Effekt, der sich nach 9/11 verstärkte.

Angesichts dieser Stimmungslage nahm aber auch die Nachfrage nach Erklär-Texten zum Islam in populärer und wissenschaftlicher Gestalt zu, auch wenn hierbei in der Regel ein starker und oft auch tendenziöser Fokus auf Fragen der inneren Sicherheit, Gewalt und Frauenunterdrückung lag. Obwohl diese Konstellation einem unvoreingenommenen Interesse am Islam abträglich scheinen mag, so lässt sich mittlerweile doch nicht nur ein Anwachsen, sondern auch eine Diversifikation wissenschaftlicher Literatur über Muslim_innen im Westen feststellen.10 Es entstanden etwa neue Plattformen für die Dokumentation des Forschungsstandes und den akademischen Austausch.11 Seit 2011 erschienen eine Anthologie12 und mehrere Handbücher zum europäischen und amerikanischen Islam, in denen thematisch umfassende Grundlagentexte angeboten werden.13 Für Deutschland versuchte der Journalist Thorsten G. Schneiders in drei Sammelbänden, die »verhärteten Fronten« der ›Islamdebatte‹ und »den schweren Weg zu einer vernünftigen Islamkritik« abzubilden.14 Auch unter Muslim_innen selbst wurde nun kontrovers diskutiert, inwiefern Europa ›Diaspora‹ oder ›Heimat‹ war und ob die Entwicklung eines eigenständigen ›europäischen Islams‹ erstrebenswert sei.15

Historisch arbeitende Wissenschaftler_innen wiesen außerdem darauf hin, dass in der europäischen Geschichtsschreibung gewaltige Erinnerungslücken in Bezug auf den Islam klaffen.16 Der Islamwissenschaftler Reinhard Schulze beklagte 2007, dass das Interesse kaum über die vergangenen 40 Jahre und gegenwärtige Konflikte hinausreiche. Den Islam als Teil der europäischen Religionsgeschichte aufzufassen, erfordere eine Historisierung des Islams in Europa, an der es zum Zeitpunkt seiner Kritik weitgehend mangelte.17

In der Tat wurde selbst die Beteiligung von Muslim_innen an allen Fronten des Ersten und Zweiten Weltkrieges erst in jüngster Zeit systematischer aufgearbeitet.18 Gleiches gilt für muslimische Aktivitäten im Europa der Zwischenkriegszeit.19 Auch die Verflechtung arabischer und osmanischer mit europäischer sowie islamischer mit christlicher Geschichte in der Frühen Neuzeit wurde nun erst durch Überblickswerke20 pointierter herausgearbeitet und durch Einzelstudien21 ergänzt. Das Leibniz-Institut für Europäische Geschichte etwa begreift Europa grundsätzlich als einen interkulturellen Kommunikationsraum und hält online auf der EGO-Plattform eine Reihe handbuchartiger Texte vor, in denen die interkulturelle und -religiöse Verflechtung europäischer Geschichte mit dem Islam thematisiert werden.22

Maurits S. Berger, Professor für den Islam im Westen an der Universität Leiden, legte 2014 einen Band über 13 Jahrhunderte der Verbindung von Islam und Europa vor. Er differenzierte darin zwischen ›Muslim_innen‹ und ›Islam‹, unterschied also zwischen dem ›physischen‹ Kontakt mit Personen und der ›virtuellen‹ Auseinandersetzung mit Religion und Kultur. Er zeigte einerseits, dass Muslim_innen über die Jahrhunderte in unterschiedlichsten Rollen in Europa präsent waren: als Herrscher oder Untertan, Gegner oder Verbündeter, Korsar oder Handelspartner, Sklave oder Herr, Terrorist oder Mitbürger. Andererseits verdeutlichte er, dass die räumlich und zeitlich begrenzten Formen konkreter Interaktion – Handel, kultureller Austausch, Krieg – das dominierende Islambild relativ unberührt ließen, da es einfach fortgeschrieben wurde. Selbst wenn christliche Europäer_innen Bewunderung für die zivilisatorischen Leistungen, Literatur oder Kultur von Muslim_innen ausdrückten, so blieb das Islambild doch in bemerkenswerter Konstanz mehrheitlich mit Intoleranz, Misogynie, Gewalttätigkeit, Anti-Intellektualismus und Tyrannei assoziiert.23

Auch wenn die Zahl von Publikationen zum Islam in der europäischen Geschichte zuletzt deutlich zugenommen hat, so lassen sich doch mehrere Problempunkte identifizieren, die einer umfassenden Einbindung des Islams in die europäische Religionsgeschichte im Wege stehen. Diese werden im Folgenden umrissen, ehe abschließend einige Zwischenergebnisse der Diskussion präsentiert werden.

2. Herausforderungen und Aufgaben

Die Forschung zum Islam in Europa hat strukturell der Versäulung des Wissenschaftsbetriebs (2.1) und inhaltlich einem Unvereinbarkeits-Topos (2.4) entgegenzuarbeiten. Es stellt sich ihr zudem die Aufgabe, sowohl den Europa-Begriff (2.2) als auch Religions- und Islam-Begriffe (2.3) neu zu durchdenken.

2.1 Die Versäulung der Wissenschaft

Die europäische Geschichte des Islams ist zwischen etablierten Fachdisziplinen platziert, die einen je eigenen Zugriff auf das Thema haben. Historiker_innen konnten lange Zeit eine Geschichte Europas schreiben, ohne sich besonders um Religion zu kümmern,24 geschweige denn um die – nach Berger – ›virtuelle‹ Beziehung zum Islam oder den ›physischen‹ Kontakt zu Muslim_innen, auch wenn diese mehrere Jahrhunderte in europäischen Gebieten herrschten oder heimisch waren – von Portugal über Südosteuropa bis zu Polen, den baltischen Staaten und Russland – und teils auf eine lange Geschichte zurückblicken können. Die Migrationsforschung wiederum fokussiert zumeist auf Neuankömmlinge und soziale Probleme, während die Religionswissenschaft dezidiert gläubige Akteur_innen im Blick hat, auch wenn ein erheblicher Teil heutiger Muslim_innen in Europa gar nicht sonderlich religiös ist, wie die oben genannten Umfragen herausgefunden haben wollen.25

Selbst die Islamwissenschaft in Europa entwickelte lange Zeit wenig Interesse an den Muslim_innen von nebenan, war sie doch auf ›orientalische‹ Sprachen und Gesellschaften abonniert. Die Islamwissenschaft wurde – anders als etwa als die Jüdischen Studien, deren universitäre Verankerung nach langen Diskussionen aber auch erst in den 1960er Jahren gelang26 – nicht als universitärer Ort für eine Selbstverständigung der Gläubigen über ihre religiöse Tradition, die Geschichte und eine zeitgemäße Praxis gegründet. Erst die Gründung Islamisch-Theologischer Studien seit 2011 trug der zunehmenden Diversität der deutschen Gesellschaft in diesem Sinne Rechnung.27 Welchen Eintrag das nach dem Selbstverständnis ›bekenntnisorientierte‹ Fach für die Erforschung der europäischen Geschichte des Islams haben wird, bleibt abzuwarten.

In jedem Fall sind für die Erforschung des Islams in Europa zwei konträre Denkbewegungen nötig: Während die Heterogenität heutiger Muslim_innen hinter dem Label des Islams zu verschwinden droht, diese Vielfalt also erst wieder sichtbar gemacht werden muss, existiert für die Frühe Neuzeit noch gar kein Islam-Begriff in den Quellen, weshalb das Thema ebenso wie die Identität diverser Akteur_innen anhand schwierigen Quellenmaterials erst rekonstruiert werden muss. Für die Gegenwart ist die Dekonstruktion des Islam-Labels geboten, um die Vielfalt muslimischen Lebens sichtbar zu machen, während für die Vergangenheit die Rekonstruktion des Islam-Labels nötig ist, um überhaupt eine Geschichte langer Dauer des Islams in Europa schreiben zu können.

Hinzukommt, dass frühneuzeitliche europäische Staaten muslimische Untertanen, Renegaten und Verbündete hatten, ebenso wie islamische Reiche christliche und europäische Untertanen, Renegaten und Verbündeten hatten. Es standen sich nie zwei klar abgegrenzte Lager gegenüber, ein europäisch-westlich-christliches und ein asiatisch-orientalisch-muslimisches. Die Herausforderung besteht also darin, die Verflechtungen sichtbar zu machen und dadurch der Versäulung des Wissenschaftsbetriebs entgegenzuarbeiten.

2.2 Der Europa-Begriff

›Europa‹ ist ein kulturell aufgeladener, aber auch schwammiger Begriff, der historisch mit wechselhaften Grenzverläufen, einem internen Gefälle und einer globalen Expansion verbunden ist. Auch wenn eine kritische Reflexion des Europa-Begriffs in der Geschichtsschreibung über Europa immer mitläuft, so erscheint ›Europa‹ in Bezug auf den Islam doch als unproblematische Kategorie; Europa stellt hier die Norm, den Raum oder die Idee dar, zu der ›der‹ Islam den spannungsgeladenen Kontrapunkt beisteuert. In diesem Sinne auch wurde der Begriff ›Europa‹ vom kulturell, religiös oder politisch ›Anderen‹ abgegrenzt, historisch exemplifiziert durch den Abwehrkampf gegenüber Araber und Türken. Europa erscheint so als ein ›christliches Commonwealth‹, und das Christentum wird – trotz seiner weltweiten Verbreitung mit einem Schwerpunkt im Globalen Süden28 – nach wie vor als integraler Bestandteil Europas verstanden. Erst seit der Shoah findet sich die problematische Rede vom ›jüdisch-christlichen Erbe‹29, die das Jüdische vereinnahmt, das Islamische jedoch weiterhin ausgrenzt.

Paradoxerweise ist es aber gerade der Islam, der als intimster ›Anderer‹ untrennbar mit der europäischen Identitätskonstruktion verwoben ist, dezidiert seit dem Fall von Konstantinopel (1453). Da islamische Reiche europäische Gebiete umfassten, europäische Kolonialreiche muslimische Untertanen hatten und nach dem Zweiten Weltkrieg Millionen Muslim_innen eine Heimat in Europa gefunden haben, erscheint es nicht mehr überzeugend, den Islam als das ›Andere‹ Europas zu betrachten. Europas ›Anderer‹ ist vielmehr die eigene Schattenseite, die Vergangenheit von Rassismus, Nationalismus, Kolonialismus, Krieg und Völkermord. Die kontinuierliche Geschichte Europas mit den Muslim_innen zu schreiben, bedeutet folglich nicht nur, einen Beitrag zu einer transkulturellen Geschichte zu verfassen, die konventionelle Grenzen hinter sich lässt. Vielmehr stellt sich auch die Frage, ob eine sich als europäisch verstehende Geschichtsschreibung dazu in der Lage ist, Muslime konzeptionell in den Raum ›Europa‹ mit einzubeziehen und damit den Raum und seine Identität neu zu verhandeln.

2.3 Der Religions- und Islam-Begriff

In etlichen Werken zur ›Rückkehr‹ der Religion(en)‹ stellt der Islam lediglich den Aufhänger dar, der es dann erlaubt eine religionsbezogene Agenda zu verfolgen. »Seit den Terroranschlägen auf die Twin-Towers in Neu York haben die Forschungen zum religiösen Leben in den USA einen starken Aufschwung erfahren. […] Auch in der deutschsprachigen Forschung gibt es steigendes Interesse an Fragen von Religion und ihrer Bedeutung in der und für die Gesellschaft«30, beginnt etwa der Historiker Thomas Großbölting einen Beitrag zur Religionsgeschichte als Problemgeschichte der Gegenwart. Über den den religionshistorischen Boom auslösenden Islam erfährt man im Weiteren nichts mehr.

Zu Recht weist Großbölting darauf hin, dass Religionsforschung von der Mehrzahl der Historiker_innen lange vernachlässigt worden ist. Ob die am Beispiel des Katholizismus ausgebreiteten Phänomene allerdings verallgemeinerbar sind für eine »Ideengeschichte von Religion«, wird bei Großbölting gar nicht erst problematisiert. Nur im Resümee wird auf die Kooperation unter anderem mit der Islamwissenschaft verwiesen, »um das Feld der Religion insgesamt auszuleuchten«31. Einiges spricht dafür, dass die übermächtigen theoretischen Konzepte, die die Christentumsforschung in Europa dominieren – religiöser Wandel, Säkularisierung, Privatisierung und Institutionengeschichte –, nicht pauschal auf Muslim_innen übertragbar sind, zumal diese Konzepte ja selbst für die Christentümer des Globalen Südens nicht unbedingt gleiche Relevanz beanspruchen können.32 Zum einen sind die für das europäische Christentum relevanten historischen Prozesse für Muslim_innen in Europa kaum untersucht, zum anderen fehlt – trotz der ›physischen‹ Anwesenheit von Muslim_innen in Europa – eine vergleichbare institutionelle Konstanz des Islams. Das Problem, dass Autor_innen europäische oder christliche Phänomene als ›universell‹ oder ›religiös‹ fehlinterpretieren, ist schon seit der Diskussion über die Säkularisierungsthese gut belegt und muss hier nicht weiter rekapituliert werden.33 Das Grundsatzproblem besteht darin, dass der Islam für ›Religion‹ und ein neues Interesse an Religionsforschung vereinnahmt wird, während oftmals die Voraussetzungen fehlen, um Gemeinsamkeiten, Parallelen und Differenzen etwa zum Christentum herauszuarbeiten.

In Bezug auf islamisch legitimierte Terrorakte wäre ferner zu diskutieren, inwiefern es sich überhaupt um religiöse Phänomene oder eine Rückkehr derselben handelt. Die Antwort auf diese Frage sollte in doppelter Hinsicht kritisch sein, sowohl gegenüber der Auffassung, Gewalt habe nichts mit Islam zu tun, als auch gegenüber der Auffassung, Gewalt lasse sich aus dem Islam heraus erklären.

Gewaltakte rein islamisch zu begreifen, klammert nicht nur die sozialen Entstehungskontexte politischer Gewalt aus, sondern bestätigt implizit die Sicht von Gewalttäter_innen, die sich auf den Islam berufen. Wenn im Jahr 2014 muslimische Religionsgelehrte in einem Offenen Brief den ›Islamischen Staat‹ (IS) aus islamischer Sicht verurteilten, so geschah das in der Absicht, den ›wahren‹ Islam gegen Missbrauch zu verteidigen und IS-Anhänger_innen zur Umkehr aufzurufen.34 Die Gelehrten unterließen es aber, zu erläutern, wo die Grenze zwischen legitimer und illegitimer Gewalt verlaufe; oder wozu sie ihre ›Verurteilung‹ von Verbrechen wie Vergewaltigung, Versklavung oder Leichenschändung umständlich aus der Scharia herleiteten, wenn sie daraus keinerlei juristische Konsequenzen zogen und weder die Instanz, die die Verbrecher_innen verfolgen sollte, noch das Strafmaß für die ›verurteilten‹ Untaten benannten.

Zwischen Gegner- und Anhänger_innen des IS wird so nur ein Teufelskreis gegenseitiger Delegitimierung unter Koran-Bezug begründet. Der instrumentelle Gebrauch von Religion untergräbt freilich die Behauptung, es gehe hier um höhere Dinge. Nicht überall, wo ›Islam‹ draufsteht, ist ›Religion‹ drin. Deutlich wird dies auch daran, dass sich in Kriegen wie in Libyen, Syrien, im Irak und im Jemen verschiedene islamische Milizen und Staaten gegenüberstehen. Dass jüngste Umfragen eine deutliche Tendenz zur Abkehr von Religion unter Araber_innen ausweisen,35 ist wenig verwunderlich.

Der Frage, was an Gewalt überhaupt religiös ist, fördert ein Grundsatzproblem zu Tage. Der Islam ist – genauso wie das Christentum – nicht allein Religion, sondern auch Identitätsmarker, Distinktionsmerkmal und kulturelles Phänomen. Historisch begründete er imperiale, multi-religiöse Reiche und umfasst auch religionsferne Politiken, Kulturen, Literaturen sowie Lebens- und Denkweisen. In den landläufigen Statistiken zählt eine Person unabhängig von ihrer Gläubigkeit und Vereinszugehörigkeit schon dann als Muslim_in, wenn sie – oder ihre Eltern – aus einem Land mit mehrheitlicher muslimischer Bevölkerung stammt.36

Die Islamwissenschaft als historische Geistes- und Kulturwissenschaft hat dieses weite und durchaus paradoxe Verständnis von ›Islam‹ und ›Muslim_in‹ im Blick und ist kritisch gegenüber der Vorstellung, alles ›Islamische‹ lasse sich auf den Koran zurückführen und sei im Kern religiös. Sie untersucht religiöse und nicht-religiöse Phänomene und ebenso deren Graubereiche in islamisch geprägten Kulturen und Gesellschaften. Damit grenzt sich die Islamwissenschaft auch von den Islamisch-Theologischen Studien ab, die den Islam primär normativ und ›bekenntnisorientiert‹ betrachten. Aus Sicht der Islamwissenschaft ergibt sich deshalb die kritische Anfrage, ob und inwiefern der Fokus auf das religiös Normative in den Islamisch-Theologischen Studien auch ein multi-perspektivisches Verständnis ›islamischer‹ Geschichte ermöglicht.37

2.4 Thesen der Unvereinbarkeit

Die gesteigerte Aufmerksamkeit für den Islam nach 9/11 hat zu zwei unterschiedlichen Arten der Abwehrreaktion geführt. Die erste liegt in der Überzeugung, dass der Islam unvereinbar mit Europa sei und nicht ›dazugehöre‹. Dieses rechtspopulistische Credo findet sich auch unter ›Rechtsauslegern‹ innerhalb der Islamwissenschaft.38 Aus dieser Ecke wird der Vorwurf artikuliert, die Islamwissenschaft ziele nicht mehr darauf ab, die Fremdheit am Fremden zu erkennen, sondern arbeite darauf hin, »dem Islam seine Fremdheit zu nehmen und ihn in die abendländische Tradition einzubauen«39. Hier werden transkulturelle und inter-religiöse Verflechtungen nicht nur bestritten, sondern der Versuch, eben diese Verbindungen ins Scheinwerferlicht zu rücken, wird als Manipulation desavouiert. Zugrunde liegt einem solchen Denken die Vorstellung, der ›Islamisierung Europas‹ durch Migration werde durch eine ›Europäisierung des Islams‹ durch die Wissenschaft sekundiert, wodurch die Grenzen zwischen dem vormals ›christlichen‹ Europa und ›orientalischen‹ Islam aufgelöst würden. Dass aber gerade das Bild getrennter Einheiten Ergebnis einer retrospektiven, manipulativen Grenzarbeit war, die wenig mit den historischen Tatsachen zu tun hatte,40 kommt dabei nie in den Blick.

Eine zweite Abwehrreaktion liegt in der Bewegung des »Neuen Atheismus«, deren Vertreter_innen Religionen als gefährlich, unwissenschaftlich und idiotisch betrachten. Die Bewegung formierte sich in den 2000er Jahren im Anschluss an 9/11.41 Was den »Neuen« Atheismus von früheren Religionskritiken unterscheidet, ist, dass er speziell den Islam als extremsten Ausdruck von Irrationalismus und Destruktivität attackiert. Islamisch legitimierter Terror steht für einen Faschismus mit islamischem Gesicht und die islamische ›Fratze‹ für das Zerstörungspotenzial, das generell in Religionen schlummert.42 Kein Interesse hegt eine solche Kritik daran, zwischen Terror, politischer Gewalt und Gewaltrechtfertigung zu differenzieren, die innere Vielfalt von Religionen zu begreifen oder die historischen Umstände für religiösen Wandel und politische Gewalt zu reflektieren.

3. Überwindung euro- und islamo-zentrischer Geschichtsschreibung: Einige Ergebnisse

Die im zurückliegenden Jahrhundert dominierende Vorstellung, das Verhältnis zwischen Islam und Europa lasse sich entweder als Dauerkonflikt oder als Kulturaustausch schreiben, hat sich in der Forschung in jüngerer Zeit hin zum Paradigma der Konnektivität verschoben.43 Vor diesem Hintergrund werden der Islam (verstanden in seiner religiösen und kulturellen Diversität und mit seinen geographischen Extensionen) und Europa (verstanden als geographische, kulturelle und politische Idee mit christlichem Subtext) nicht mehr als abgeschottete Einheiten gesehen, die sich gegenüberstehen. Vielmehr richtet sich der Blick nun darauf, dass Räume, Menschen, Güter und Ideen nicht durch starre Barrieren voneinander getrennt und an feste Zentren gebunden, sondern über Netzwerke und durchlässige Grenzen hinweg miteinander verknüpft sind. Anstelle einer euro- oder islamo-zentrischen Geschichtsschreibung versucht die jüngere Forschung, ein systematisches Ineinandergreifen des Islamischen und Europäischen auf lokaler, regionaler und globaler Ebene zu beschreiben. Ich gebe zunächst einen groben Überblick und skizziere dann einige Forschungsergebnisse entlang der Zeitachse vom 7. bis zum 20. Jahrhundert. Auch wenn wohl nicht alle Thesen Bestand haben werden, so geht es hier doch darum, neue Fragehorizonte zu öffnen.

3.1 Überblick

Während sich die frühere Literatur die Abwesenheit arabischer und türkischer Reisenden im frühneuzeitlichen Europa mit einem generellen Desinteresse der Muslim_innen an Europa erklärte, betont die jüngere Forschung eine nahezu ubiquitäre Anwesenheit von Gesandten islamischer Staaten in den christlichen Ländern vom 15. bis 18. Jahrhundert.44 So ist das Bild einer Zirkulation von Sklaven, Söldnern, Diplomaten und Gelehrten rund um das Mittlermeer entstanden. Aus der Anonymität treten neuerdings auch arabische, türkische und persische Muttersprachler hervor, die in Europa lebten, mit Gelehrten, Missionaren und Diplomaten interagierten und damit die Grundlagen für die europäisch-christliche Erforschung des Islams legten.45

Um dem Narrativ eines dauerhaften Konflikts entgegenzuwirken, heben einige Arbeiten auf die religiösen Wahlverwandtschaften zwischen Islam und Christentum ab.46 Auch das Phänomen von heiligen Orten, die von den drei monotheistischen Religionen gemeinsam genutzt wurden und werden, hat in den zurückliegenden Jahren eine Renaissance erfahren.47 In veränderter Form tritt dabei allerdings die Frage auf, wie konflikthaft sich eine geteilte Nutzung in Geschichte und Gegenwart gestaltet und welche Faktoren zu einer Eskalation beitragen können.48

Eine Reihe von Werken wagt sich neu an eine alte Forschungsfrage heran, nämlich näher zu bestimmen, inwiefern der Islam kulturell und technologisch als »Geburtshelfer Europas«49 verstanden werden könne.50 Islamische Vorbilder gab es etwa in Bezug auf Bildungsinstitutionen;51 der Transfer medizinischen, philosophischen, mathematischen und astronomischen Wissens aus dem Arabischen seit dem späten zehnten Jahrhundert ist inzwischen relativ gut untersucht,52 weniger hingegen sind es die Anleihen im Recht. Da ›Scharia‹ heutzutage in Europa eine Art Schimpfwort geworden ist, ist der letztgenannte Punkt von besonderem Interesse, da die Grenzen zwischen Römischem und Islamischem Recht historisch durchlässig waren und muslimische Rechtskonzepte nicht nur Einfluss auf das britische Common Law entfalteten, sondern generell auf europäischem Boden zirkulierten.53

Die Neuverhandlung solcher Fragen soll Wissenslücken füllen und zu ausgewogeneren Urteilen führen. Den populärwissenschaftlichen Ansichten, die Erfolgsgeschichte Europas verdanke wenig dem arabischen Einfluss54 oder sei nahezu gänzlich auf arabisch-islamischen Fundamenten errichtet55, ist in dieser Hinsicht wenig abzugewinnen,56 da es darum geht, den Anteil des Spekulativen zu minimieren. Als beispielhaft sind vielmehr die differenzierenden Aufsätze des Islamwissenschaftlers Daniel König über den Beitrag von Muslimen zur Genese Europas und zur Entdeckung Amerikas zu nennen.57

3.2 Zeitlicher Längsschnitt

Bezüglich der Entstehung und Ausbreitung des Islams gibt es seit längerem eine Tendenz, die Entwicklung des Islams in »spätantike«58 Kontexte einzuschreiben, sie dadurch zumindest partiell ihrer Einzigartigkeit zu entkleiden und auch etwas mehr Skepsis gegenüber dem islamischen Entstehungsnarrativ walten zu lassen.59 Dass der Historiker Mischa Meier die arabisch-islamische Expansion in eine übergreifende »Geschichte der Völkerwanderung«60 einbettet, ist insofern überzeugend, als die Expansion auf diese Weise nicht mehr eines der Wunder der Weltgeschichte bleibt, sondern mit parallelen Prozessen in Europa, Asien und Afrika kurzgeschlossen wird.

Die Geschichtsschreibung hat die Sicht des Christentums auf den frühen Islam oftmals anhand früher polemischer Schriften erschlossen – wie etwa derjenigen, die Johannes Damascenus (gest. 754) zugeschrieben werden.61 Das Verhältnis sieht indes deutlich anders aus, wenn als Quellen auch die neu übersetzten Beiträge der unter islamischer Herrschaft lebenden orientalischen Christen herangezogen werden.62 Bezüglich der zahlreichen Gemeinsamkeiten zwischen den Religionen hat der Islamwissenschaftler Fred Donner jüngst den kontrovers diskutierten Vorschlag unterbreitet, den frühen Islam als eine Bewegung von Gläubigen zu sehen – offen für alle Monotheist_innen.63

Arabisch-islamische Einflüsse auf das europäische Mittelalter64 und die Renaissance65 sind seit langem bekannt, da hier ja auch die Beschäftigung mit dem Islam im christlichen Europa in Schwung kommt. Im Gegensatz hierzu wird die Reformation primär, von einigen Ausnahmen abgesehen,66 als inner-christliches und inner-europäisches Ereignis erforscht, isoliert von anderen Religionen und Regionen. Die intensive Beschäftigung protestantischer Gelehrter mit hebräischen und arabischen Quellen wurde zumeist damit erklärt, dass man kirchenkritische Munition in den Quellen zu finden hoffte, welches man dann wiederum in inner-christlichen Polemiken verwenden konnte, um Parallelen zwischen ›Papisten‹ und türkischen ›Anderen‹ zu ziehen.67 Der Historiker Mehmet Karabela hat nun die Idee stark gemacht, dass Protestanten sich auch deswegen intensiv mit dem Islam beschäftigten, um mehr Klarheit über das eigene Religionsverständnis zu erlangen.68 Islamische Werke wurden demnach nicht nur als Steinbruch für Polemiken gelesen, sondern dienten auch der Selbstverständigung, so dass der Islam auch auf protestantische Diskussionen und Ideen zurückwirkte.69

Auch die Idee religiöser Toleranz wurde im post-reformatorischen Europa oftmals über die Bande des Judentums und Islams gespielt.70 Nicht nur entstand hier unter dem Eindruck einer selektiven Lektüre arabischer philosophischer Texte die Vorstellung, der Islam sei eine von Beginn an tolerante Religion; auch die anti-trinitarische Kritik, das Dogma der Dreifaltigkeit habe keine biblische Grundlage, warf die Frage nach dem richtigen Umgang mit Judentum und Islam auf. Neuübersetzung und Kommentierung des Korans trugen dann wesentlich dazu bei, dass islamische Themen ein wichtiger Teil des Denkens über religiöse Toleranz wurden – etwa bei John Locke und Thomas Jefferson.71

Insgesamt erlauben es die neuen Zugänge, eine vielstimmige und sich wandelnde Beschäftigung mit Koran, Muhammad und Islam im christlichen Europa vom 10. bis zum 20. Jahrhundert nachzuzeichnen.72 War anfangs die religiöse Polemik prägend, so setzte sich ab dem 15./16. Jahrhundert allmählich die Anerkennung des Islams als einer eigenständigen Religion durch. Im Zuge einer zunehmenden Akzeptanz religiöser Diversität in Europa und wohl auch abnehmender militärischer Bedrohung durch das Osmanische Reich wurde der Islam schließlich zu einem Gegenstand der Kulturgeschichte. Diese sicherlich nicht lineare Entwicklung von der ›Häresie‹ über die ›Religion‹ zur ›Kultur‹ bedarf weiterer Erforschung,73 ebenso wie die Frage, wieso sich im Konfliktfall ›der‹ Islam trotz alledem nach wie vor recht einfach zum radikal ›Anderen‹ stilisieren lässt.

Der Islamwissenschaftler Thomas Bauer hat jüngst mit guten Gründen dafür plädiert, den Begriff des ›Mittelalters‹ in Bezug auf den Islam nicht mehr zu gebrauchen: unter anderem, weil es im islamischen Bereich – anders als in Europa – keinen Abbruch der Auseinandersetzung mit der antiken Überlieferung gab, folglich auch kein Mittelalter; zum anderen auch, weil militanten Gruppen häufig ›Mittelalterlichkeit‹ angedichtet wird, obwohl sie ihre Propaganda auf Video bannen und in den sozialen Medien streuen.74 Ebenso dringend geboten erscheint die Aufgabe, den Islam aus vorreflexiven Raum-Bezügen zu lösen. Islam-Forschung sollte nicht mehr in ›Middle Eastern Studies‹ angesiedelt sein, zumal die größten muslimischen Bevölkerungsgruppen ohnehin in Indien und Indonesien leben. Künftiges Ziel der Forschung sollte es sein, die globalen Verflechtungen des Islams über fluide Grenzen hinweg historisch besser zu fassen – gerade auch für die europäische Geschichte und Gegenwart.75

Literaturverzeichnis

Agai, B. u.a. Hrsg. (2016). Muslims in Interwar Europe: A Transcultural Historical Perspective. Leiden / Boston: Brill.

Albera, D. / M. Couroucli. Hrsg. (2012). Sharing Sacred Spaces in the Mediterranean: Christians, Muslims, and Jews at Shrines and Sanctuaries. Bloomington 2012.

Albrecht, S. (2016a). Searching for the ›Homeland‹ of Islam. Concepts of Diaspora in the Contemporary Islamic Discourse on Muslims in the West. Journal of Muslims in Europe 5: 106–131.

Albrecht, S. (2016b). Wie »islamisch« ist Europa? Muslimische Perspektiven auf die Vereinbarkeit islamischer Normen mit dem Leben in westlichen Gesellschaften. Gütersloh: Bertelsmann.

Albrecht, S. (2018). Dār al-Islām Revisited. Territoriality in Contemporary Islamic Legal Discourse on Muslims in the West. Leiden / Boston: Brill.

Al-Khalili, J. (2011). The House of Wisdom. How Arabic Science Saved Ancient Knowledge and Gave Us the Renaissance. New York: Penguin Press.

Almond, I. (2010). History of Islam in German Thought from Leibniz to Nietzsche. New York: Routledge.

Amir-Moazami, S. Hrsg. (2018). Der inspizierte Muslim: zur Politisierung der Islamforschung in Europa. Bielefeld: transcript.

Arshad, O. u.a. (2015). Are Muslims Collectively Responsible? A Sentiment Analysis of the New York Times. http://416labs.com/nytandislam. Zuletzt abgerufen: September 9, 2021.

Azmeh, A. (1996): Die Islamisierung des Islam: Imaginäre Welten einer politischen Theologie. Frankfurt / New York: Campus.

Barkan, E. / K. Barkey. Hrsg. (2014). Choreographies of Shared Sacred Sites: Religion, Politics, and Conflict Resolution. New York

Bauer, T. (2018). Warum es kein islamisches Mittelalter gab. Das Erbe der Antike und der Orient. München: C.H. Beck.

BBC (2019). The Arab World in Seven Charts: Are Arabs Turning Their Backs on Religion? Juni 24, 2019. https://www.bbc.com/news/world-middle-east-48703377. Zuletzt abgerufen: September 10, 2021.

Becker, J. (2021). Christentumsgeschichtsschreibung. Europäisches Christentum und Globale Perspektiven. Cursor_ Zeitschrift Für Explorative Theologie, Mai 31, 2021. https://cursor.pubpub.org/pub/christentumsgeschichtsschreibung-global. Zuletzt abgerufen: September 10, 2021.

Berger, M.S. (2014). A Brief History of Islam. Thirteen Centuries of Creed, Conflict and Coexistence. Leiden: Leiden University Press.

Blume, M. (2016). Die Islamisierung fällt aus – Anmerkungen zur globalen Religionsdemografie und -soziologie, Mai, 17, 2016. https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/die-islamisierung-faellt-aus-anmerkungen-zur-religionsdemografie-und-soziologie/. Zuletzt abgerufen: September 27, 2021.

Borgolte, M. (2011): Der Islam als Geburtshelfer Europas. Aus Politik und Zeitgeschichte, März 23, 2011. http://www.bpb.de/apuz/33398/der-islam-als-geburtshelfer-europas. Zuletzt abgerufen: September 10, 2021.

Bowman, G. (2012). Sharing the Sacra. The Politics and Pragmatics of Intercommunal Relations around Holy Places. New York

Bowman, J. (2019). Shared Shrines and the Discourse of Clashing Civilisations. Entangled Religions 9: 108–138. https://er.ceres.rub.de/index.php/ER/article/view/8281/8260. Zuletzt abgerufen: September 10, 2021.

Brotton, J. (2016). The Sultan and the Queen: The Untold Story of Elizabeth and Islam. New York: Viking.

Brotton, J. (2016). This Orient Isle: Elizabethan England and the Islamic World. London: Allen Lane.

Bulliet, R. (2004). The Case for Islamo-Christian Civilization. New York: Columbia University Press.

Burke III, E. (2009). Islam at the Center: Technological Complexes and the Roots of Modernity. Journal of World History 20, 2: 165–186.

Cesari, J. Hrsg. (2015). The Oxford Handbook of European Islam. Oxford: Oxford University Press.

Clayer, N. / Germain, E. Hrsg. (2008). Islam in Inter-War Europe. London: Hurst.

Couroucli, M. (2014). Shared Sacred Places. In: P. Horden / S. Kinoshita (Hrsg.), A Companion to Mediterranean History, 378–391. Chichester: Wiley Blackwell.

Cyranka, D. (2018). Mahomet. Repräsentationen des Propheten in deutschsprachigen Texten des 18. Jahrhunderts. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

Dakhlia, J. / B. Vincent. Hrsg. (2011). Les musulmans dans l’histoire de l’Europe. I. Une integration invisible. Paris: Albin Michel.

Dakhlia, J. / W. Kaiser. Hrsg. (2013). Les musulmans dans l’histoire de l’Europe. II. Passages et contacts en Méditerranée. Paris: Albin Michel.

De Boer, J.-H. (2011). Einfluss der arabischen Wissenschaften im europäischen Mittelalter. H-Soz-Kult, September 28, 2011. www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-14783. Zuletzt abgerufen: September 10, 2021.

Donner, F.M. (2010). Muḥammad and the Believers. At the Origins of Islam. Cambridge, Ma.: Harvard University Press.

Dursteler, E.R. (2011). On Bazaars and Battlefields: Recent Scholarship on mediterranean cultural Contacts. Journal of Early Modern History 15: 413–434.

Ehmann, J. (2008). Luther, Türken und Islam: Eine Untersuchung zum Türken- und Islambild Martin Luthers (1515–1546). Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus.

Elmarsafy, Z. (2009). The Enlightenment Qurʾan: The Politics of Translation and the Construction of Islam. Oxford: One World.

Emilsen, W.W. (2012). The New Atheism and Islam. The Expository Times 123, 11: 521–528. https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/0014524612448737. Zuletzt abgerufen: September 13, 2021. DOI: 10.1177/0014524612448737.

Endreß, G. (2004). Der arabische Aristoteles und sein Leser. Physik und Theologie im Weltbild Alberts des Großen. Münster: Aschendorff.

Engelhardt, J.F. (2017). Islamische Theologie im deutschen Wissenschaftssystem: Ausdifferenzierung und Selbstkonzeption einer neuen Wissenschaftsdisziplin. Wiesbaden: Springer VS.

Engelhardt, J.F. (2020). Vorwort. In L. Dreier / C. Wagner, Wer studiert Islamische Theologie? Ein Überblick über das Fach und seine Studierenden, 2–3. Frankfurt am Main: AIWG. https://aiwg.de/wp-content/uploads/2020/03/Wer-studiert-islamische-Theologie_Expertise.pdf. Zuletzt abgerufen: September 27, 2021.

Flasch, K. (2006). Meister Eckhart. Die Geburt der »Deutschen Mystik« aus dem Geist der arabischen Philosophie. München: Beck.

Fowden, G. (2016). Late Antiquity, Islam, and the First Millenium: A Eurasian Perspective. Millennium 13 (1): 5–28.

Franke, P. (2010). Über die zukünftige Verortung des Islams an den deutschen Universitäten. Ein islamwissenschaftliches Positionspapier zu den Empfehlungen des Wissenschaftsrates vom 29. Januar 2010. https://www.uni-bamberg.de/fileadmin/uni/fakultaeten/split_professuren/islamkunde/dateien/Islam-Positionspapier.pdf. Zuletzt abgerufen: September 15, 2021.

Franke, P. (2012). Der Islam: Staat und Religion im Europa der Neuzeit. In Europäische Geschichte Online (EGO), hrsg. vom Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG), Dezember 13, 2012. http://www.ieg-ego.eu/frankep-2012-de. Zuletzt abgerufen: September 10, 2021.

Garcia, H. (2012). Islam and the English Enlightenment. Baltimore: John Hopkins University Press.

Genzken, L. (2021). Wie rechts dürfen »Islam-Experten« sein? Zenith, Juli 14, 2021. https://magazin.zenith.me/de/gesellschaft/islamwissenschaft-expertise-und-der-rechte-rand. Zuletzt abgerufen: September 13, 2021.

Goody, J. (2009). The Theft of History. Cambridge: Cambridge University Press.

Gouguenheim, S. (2008). Aristote au Mont-Saint-Michel. Les racines grecques de l’Europe chrétienne. Paris:  Éd. du Seuil (dt.: Aristoteles auf dem Mont Saint-Michel: Die griechischen Wurzeln des christlichen Abendlandes. Mit einem Kommentar von Martin Kintzinger und Daniel König. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2011).

Graf, T.P. (2017). The Sultan’s Renegades. Christian-European Converts to Islam and the Making of the Ottoman Elite, 1575–1610. Oxford: Oxford University Press.

Grafton, D.D. Hrsg. (2017). The Protestant Reformation and Islam. The Muslim World 107, 4: 609–776.

Graham, M. (2006). How Islam Created the Modern World. Beltsville: Amana Publications.

Greene, M. (2000). A Shared World. Christians and Muslims in the Early Modern Mediterranean. Princeton NJ: Princeton University Press.

Greene, M. (2010). Catholic Pirates and Greek Merchants: A Maritime History of the Early Modern Mediterranean. Princeton NJ: Princeton University Press.

Großbölting, T. (2015). Religionsgeschichte als »Problemgeschichte der Gegenwart«. In W. Damberg / K-J. Hummel (Hrsg.), Katholizismus in Deutschland. Zeitgeschichte und Gegenwart, 169–185. Paderborn: Schöningh.

Gürkan, E.S. (2011). Die Osmanen und ihre christlichen Verbündeten. In Europäische Geschichte Online (EGO), hrsg. vom Institut für Europäische Geschichte (IEG), Oktober 18, 2011. http://www.ieg-ego.eu/gurkane-2010-de. Zuletzt abgerufen: September 10, 2021.

Haddad, Y.Y. Hrsg. (2014). The Oxford Handbook of American Islam. Oxford: Oxford University Press.

Hammer, J. Hrsg. (2013). The Cambridge Companion to American Islam. Cambridge: Cambridge University Press.

Harris, J. u.a. Hrsg. (2012). Byzantines, Latins, and Turks in the Eastern Mediterranean World after 1150. Oxford: Oxford University Press.

Hashas, M. (2018). The Idea of European Islam. Religion, Ethics, Politics and Perpetual Modernity. London / New York: Routledge.

Hasse, D.N. (2013). Die Überlieferung arabischer Philosophie im lateinischen Westen. In H. Eichner u.a. (Hrsg.), Islamische Philosophie im Mittelalter. Ein Handbuch, 377–400. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.

Hassner, R. (2009). War on Sacred Grounds. Ithaca: Cornell University Press.

Hayden, R.E. (2002). Antagonistic Tolerance: Competitive Sharing or Religious Sites in South Asia and the Balkans. Current Anthropology 43: 205–231.

Hayden, R.E. u.a. Hrsg. (2016). Antagonistic Tolerance. Competitive Sharing of Religious Sites and Spaces. London / New York: Routledge.

Hobson, J.M. (2004). The Eastern Origins of Western Civilisation. Cambridge: Cambridge University Press.

Hoyland, R.G. (1997). Seeing Islam as Others Saw It: A Survey and Evaluation of the Christian, Jewish, and Zoroastrian Writings on Early Islam. Princeton: Princeton University Press.

Hoyland, R.G. (2017). Reflections on the Identity of the Arabian Conquerors of the Seventh-Century Middle East. al-ʿUṣūr al-Wusṭā 25: 113–140.

Jansen, J.J.G. (2005). Richard W. Bulliet, The Case for Islamo-Christian Civilization. The International History Review 27, 4: 931–932.

Johannsen B. / R. Spielhaus (2012). Counting Deviance: Revisiting a Decade’s Production of Surveys among Muslims in Western Europe. Journal of Muslims in Europe 1: 81–112.

Jokisch, B. (2007). Islamic Imperial Law: Harun-Al-Rashid’s Codification Project. Berlin / Boston: De Gruyter.

Jonker, G. (2016). The Ahmadiyya Quest for Religious Progress. Missionizing Europe 1900–1965. Leiden: Brill.

Karabela, M. (2021). Islamic Thought through Protestant Eyes. New York / London: Routledge.

Kaufmann, T. (2011). Kontinuitäten und Transformationen im okzidentalen Islambild des 15. und 16. Jahrhunderts. In L. Gall / D. Willoweit (Hrsg.), Judaism, Christianity, and Islam in the Course of History: Exchange and Conflicts, 287–306. Berlin / Boston: De Gruyter Oldenbourg.

Koller, M. (2010). Die osmanische Geschichte Südosteuropas. In Europäische Geschichte Online (EGO), hrsg. vom Institut für Europäische Geschichte (IEG), Dezember 3, 2010. http://www.ieg-ego.eu/kollerm-2010-de. Zuletzt abgerufen: September 10, 2021.

König, D.G. (2017). Der Islam und die Genese Europas – Zwischen Ideologie und Geschichtswissenschaft. Europavortrag des Historischen Instituts (Universität Konstanz), Mai 3, 2017. Saarbrücken: universaar. https://publikationen.sulb.uni-saarland.de/handle/20.500.11880/30998. Zuletzt abgerufen: September 14, 2021. DOI: 10.22028/D291-32350.

König, D.G. (2018). The Making of a Christian Atlantic. The Role of Islam in the Early Modern Emergence of ›the West‹. In Jaspert, N. /S. Kolditz (Hrsg.), Entre mers—Outre-mer: Spaces, Modes and Agents of Indo-Mediterranean Connectivity, 219–245. Heidelberg: Heidelberg University Publishing. https://heiup.uni-heidelberg.de/reader/download/355/355-69-82309-2-10-20180913.pdf. Zuletzt abgerufen September 29, 2021.

Konrad, F. (2010a): Soziale Mobilität europäischer Renegaten im frühneuzeitlichen Osmanischen Reich. In H.P. Jürgens / T. Weller (Hrsg.), Religion und Mobilität. Zum Verhältnis von raumbezogener Mobilität und religiöser Identitätsbildung im frühneuzeitlichen Europa, 213–234. Göttingen: Vandehoek & Ruprecht.

Konrad, F. (2010b): Von der »Türkengefahr« zu Exotismus und Orientalismus: Der Islam als Antithese Europas (1453–1914)? In Europäische Geschichte Online (EGO). http://www.ieg-ego.eu/konradf-2010-de. Zuletzt abgerufen: September 13, 2021.

Krstić, T. (2015). Islam and Muslims in Europe. In H. Scott (Hrsg.), The Oxford Handbook of Early European Modern History, 1350–1750: Volume I: Peoples and Place, 670–693. Oxford: Oxford University Press.

Lewis, D.L. (2008). God’s Crucible. Islam and the Making of Europe. New York: Norton.

Loth, W. / M. Hanisch. Hrsg. (2014). Erster Weltkrieg und Dschihad. Die Deutschen und die Revolutionierung des Orients. München: Oldenbourg 2014.

Makdisi, G. (1981). The Rise of Colleges: Institutions of Learning in Islam and the West. Edinburgh: Edinburgh University Press.

Makdisi, J.A. (1999). The Islamic Origins of the Common Law. North Carolina Law Review 77, 5: 1635–1739.

Mattar, N. (2008). Europe through Arab Eyes, 1578–1727. New York: Columbia University Press.

Meier, M. 2019. Geschichte der Völkerwanderung: Europa, Asien und Afrika vom 3. bis zum 8. Jahrhundert n.Chr. München: C.H. Beck.

Motadel, D. (2014a). Islam and Nazi Germany’s War. Cambridge, Mass: Belknap.

Motadel, D. Hrsg. (2014b). Islam and the European Empires. Oxford: Oxford University Press.

Müller, S. (2011). »Sexy, schlecht über den Islam zu reden«, September 6, 2011. https://www.tagesschau.de/ausland/usamuslime100.html. Zuletzt abgerufen: September 9, 2021.

Nash, G.P. Hrsg. (2017). Marmaduke Pickthall. Islam and the Modern World. Leiden: Brill.

Nordbruch, G. / U. Ryad. Hrsg. (2014). Transnational Islam in Interwar Europe: Muslim Activists and Thinkers. New York:  Palgrave Macmillan. 

Paulus, C. Hrsg. (2011). Amīn al-Ḫūlī: Die Verbindung des Islam mit der christlichen Reformation. Übersetzung und Kommentar. Frankfurt am Main: Peter Lang.

Penn, M.P. (2015a). When Christians First Met Muslims. A Sourcebook of the Earliest Syria Writings on Islam. Philadelphia: University of Pennsylvania Press.

Penn, M.P. (2015b). Envisioning Islam. Syriac Christians and the Early Muslim World. Philadelphia: University of Pennsylvania Press.

Potz, R. (2011a). Islamisches Recht und europäischer Rechtstransfer. Europäische Geschichte Online (EGO), hrsg. vom Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG) Mainz, Januar 11, 2011. http://www.ieg-ego.eu/potzr-2011-de. Zuletzt abgerufen: September 10, 2021.

Potz, R. (2011b) Islam und islamisches Recht in der europäischen Rechtsgeschichte. Europäische Geschichte Online (EGO), hrsg. durch Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG) Mainz, Januar 11, 2011. http://www.ieg-ego.eu/potzr-2011a-de. Zuletzt abgerufen: September 10, 2021.

Renard, J. (2011). Islam and Christianity. Theological Themes in Comparative Perspective. Berkeley: University of California Press.

Rodhan, N. Hrsg. (2012): The Role of the Arab-Islamic World in the Rise of the West. Implications for Contemporary Trans-Cultural Relations. Basingstoke: Palgrave Macmillan.

Rohde, A. (2020). Rekonfiguration einer Matrix: Islamisch-Theologische Studien, Islamwissenschaft und die ›Anderen‹ der deutschen und europäischen Geschichte. Jahrbuch für Antisemitismusforschung 29: 258–284.

Sajid, M. (2015). Muslime im Zwischenkriegseuropa und die Dekonstruktion der Faszination vom Westen. Eine kritische Auseinandersetzung mit Šakīb Arslāns Artikeln in der ägyptischen Zeitschrift al-Fatḥ (1926–1935). Berlin: EBVerlag.

Sakrani, R. (2014). The Law of the Other. An Unknown Islamic Chapter in the Legal History of Europe. Rechtsgeschichte 22: 90–118.

Schilling H. / S.S. Menchi. Hrsg. (2017): The Protestant Reformation in a Context of Global History: Religious Reforms and World Civilizations. Bologna / Berlin: Società editrice il Mulino / Dunker & Humblot.

Schilling, H. (2017). 1517: Weltgeschichte eines Jahres. München: Beck.

Schmidt, H.R. (2013). Religions- und Konfessionsräume. In Europäische Geschichte Online (EGO), hrsg. vom Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG), Juli 9, 2013. http://www.ieg-ego.eu/schmidth-2013-de. Zuletzt abgerufen: September 10, 2021.

Schmidt, N. u.a. Hrsg. (2016). Denkraum Spätantike. Reflexionen von Antiken im Umfeld des Koran. Wiesbaden: Harrassowitz.

Schneiders, T.G. Hrsg. (2009). Islamfeindlichkeit. Wenn die Grenzen der Kritik verschwimmen. Wiesbaden: VS.

Schneiders, T.G. Hrsg. (2010). Islamverherrlichung. Wenn die Kritik zum Tabu wird. Wiesbaden: VS.

Schneiders, T.G. Hrsg. (2012). Verhärtete Fronten. Der schwere Weg zu einer vernünftigen Islamkritik. Wiesbaden: Springer.

Schulze, R. (2007). Der Islam in der europäischen Religionsgeschichte. In F. W. Graf / K. Große Kracht (Hrsg.), Religion und Gesellschaft. Europa im 20. Jahrhundert, 151–171. Köln: Böhlau.

Shoemaker, S.J. (2012): Muḥammad and the Qurʾān. In S. F. Johnson (Hrsg.), The Oxford Handbook of Late Antiquity, 1078–1108. Oxford: Oxford University Press.

Sing, M. (2016). Dis/Connecting Islam and Terror: The »Open Letter to Al-Baghdadi« and the Pitfalls of Condemning ISIS on Islamic Grounds. Journal of Religious and Political Practice 2, 3: 296–318.

Sing, M. (2017). Against All Odds: How to Re-Inscribe Islam into European History. European History Yearbook 18: 129–161.

Sing, M. (2019). Der Islam als Kontrastfolie in der Säkularisierungsdebatte. Ein mehrseitiges Missverständnis? In I. Dingel / C. Tietz (Hrsg.), Säkularisierung und Religion – Europäische Wechselwirkungen in historischer und systematischer Perspektive, 105–143. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

Sing, M. (2019). Towards a Multi-Religious Topology of Islam: The Global Circulation of a Mutable Mobile. Entangled Religions 9: 211–272.

Sing, M. Hrsg. (2019). The Changing Landscapes of Cross-Faith Places and Practices. Entangled Religions 9. https://er.ceres.rub.de/index.php/ER/article/view/8285. Zuletzt abgerufen: September 10, 2021. DOI: https://doi.org/10.13154/er.v9.2019.1-272

Spellberg, D. (2013). Thomas Jefferson’s Qur’an. Islam and the Founders. New York: Vintage Books.

Spielhaus, R. (2015). Germany. In J. Cesari (Hrsg.), The Oxford Handbook of European Islam, 104–157. Oxford: Oxford University Press.

Tezcan, L. (2003). Das Islamische in den Studien zu Muslimen in Deutschland. Zeitschrift für Soziologie 32, 3: 237–261,

The European Qurʾan (2020). https://euqu.eu/. Zuletzt abgerufen: September 14, 2021.

Tischler, G. (2019): Jüdisch-Christliches Abendland: Das Erbe, das uns trägt. Christ in der Gegenwart 4. https://www.herder.de/cig/cig-ausgaben/archiv/2019/4-2019/das-erbe-das-uns-traegt/. Zuletzt abgerufen: September 27, 2021.

Tolan, J. (2019): Faces of Muhammad. Western Perceptions of the Prophet of Islam from the Middle Ages to Today. Princeton NJ: Princeton University Press.

Tolan, J. u.a. Hrsg. (2012). Europe and the Islamic World. A History. Princeton NJ: Princeton University Press.

Tottoli, R. Hrsg. (2014). The Routledge Handbook of Islam in the West. London / New York: Routledge.

Van Gelder, M. / T. Krstić. Hrsg. (2015). Introduction: Cross-Confessional Diplomacy in the Early Modern Mediterranean. Journal of Early Modern History 19, 2–3: 93–105.

Van Spankeren, M. (2018). Islam und Identitätspolitik. Die Funktionalisierung der »Türkenfrage« bei Melanchthon, Zwingli und Jonas. Tübingen: Mohr Siebeck.

Vogel, C. (2020). Istanbul als Drehscheibe frühneuzeitlicher europäischer Diplomatie. In Europäische Geschichte Online (EGO), hrsg. vom Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG), 2020-09-10. http://www.ieg-ego.eu/vogelc-2020-de. Zuletzt abgerufen: September 10, 2021.

Weltecke, D. (2012): Multireligiöse Loca Sancta und die mächtigen Heiligen der Christen. Der Islam 88: 73–95.

Westerlund, D. / I. Svanberg. Hrsg. (2011). Islam in the West, 4 volumes. London: Routledge.

Wissenschaftsrat (2010). Empfehlungen zur Weiterentwicklung von Theologien und religionsbezogenen Wissenschaften an deutschen Hochschulen, Januar 2010. https://www.wissenschaftsrat.de/download/archiv/9678-10.html. Zuletzt abgerufen: September 10, 2021.

Zürcher, E-J. Hrsg. (2016). Jihad and Islam in World War I. Studies on the Ottoman Jihad at the Centenary of Snouck Hurgronje‘s »Holy War Made in Germany«. Leiden: Leiden University Press.

Comments
8
?
Joachim Berger:

Von einem Ineinandergreifen »des Islamischen« und »des Europäische« auszugehen, macht »Europa« weiterhin zu einer wesensmäßig bestimmten Entität, die »dem Islamischen« gegenübergestellt wird. Der Gegensatz wird so nicht aufgelöst.

?
Manfred Sing:

Ich denke schon. Der Text geht davon aus, dass es prinzipiell sinnvoll ist, von Entitäten wie “Islam” und “Europa” zu sprechen, diese aber nicht als inkommensurabel aufzufassen sind. Beide Begriffe tragen (wechselhafte) kulturelle, religiöse und geographische Konnotationen in sich. Schauen wir uns jedoch bestimmte Räume an (lokal bis global), so zeigt sich, dass das, was als islamisch oder europäisch verstanden oder bezeichnet wird, nicht an Grenzen Halt macht, sondern ineinandergreift.

Ich habe mich hier daran angelehnt, wie analog für das Christentum formuliert werden könnte. Gleich wie der Islam ist das Christentum in Asien entstanden und hat sich in Europa und darüber hinaus ausgebreitet. Es ist weder deckungsgleich mit Europa, noch ein Gegensatz zu Europa. Was wir daher hier wie dort feststellen können, ist, dass es ein Ineinandergreifen der Entitäten gibt.

?
Joachim Berger:

Wieso geht es jetzt mit islamisch legitimierten Terrorakten weiter?

?
Manfred Sing:

…und 9/11 ist oftmals der Aufhänger, um das neue Interesse an Religionsgeschichte zu begründen, siehe oben den Einstieg ins Thema durch Großbölting.

?
Joachim Berger:

Bis hierhin ging es in diesem Abschnitt um die Erforschung historischer Prozesse bzw. um Religionsgeschichte – ab hier wird der Gedankengang unvermittelt systematisch-gegenwartsbezogen.

?
Manfred Sing:

Es geht ja von Anfang an um das neue, gegenwärtige Interesse an Religionsforschung und die damit verbundenen (stillschweigenden) Voraussetzungen und Probleme…

?
Joachim Berger:

eher: auf die Geschichte des Islam?

?
Manfred Sing:

Die Formulierung geht darauf zurück, dass ich zum einen vor einer Pauschalisierung für “den” Islam insgesamt warnen möchte, zum anderen konkret auf Muslim_innen in Europa eingehe (siehe Folgesatz).

?
Joachim Berger:

Mißverständlich: Sie würden sicher nicht bestreiten, daß das Christentum ein »integraler Bestandteil Europas« war und ist, sondern lediglich daß es vornehmlich als Bestandteil Europas zu sehen ist, oder?

?
Manfred Sing:

Ja, das zum einen. Zum anderen ist aber auch gemeint, dass in weiten Teilen dessen, was heute als Europa verstanden wird (vom heutigen Portugal bis Russland, s.o. unter 2.1) Muslime herrschten oder präsent sind/waren, dieser Teil europäischer Geschichte aber oftmals als weniger relevant oder integral für die Definition dessen, was Europa ausmacht, betrachtet wird.

?
Joachim Berger:

in der europäischen Geschichte des Islam? (sonst wieder: Islam und Europa [hier: europäische Geschichte] als zwei gegenübergestellte Entitäten]

?
Manfred Sing:

Ja, unterstreichen wollte ich hier, dass das Interkulturelle und Interreligiöse an der europäischen Geschichte eben auch den Islam mit einschließt.

?
Joachim Berger:

<Versehen>

?
Joachim Berger:

Wo wird schlecht über den Islam gesprochen - innerhalb des Forschungsfelds, wie der Text insinuiert, oder in den (außerakademischen) Medien, wie der Bezug auf Arshad 2015 / die Schlagzeilen der NYT nahelegt?

?
Manfred Sing:

Sowohl als auch. Die beiden Bereiche (außer-akademisch und akademisch) lassen sich m.E. nicht trennen, weil das gesteigerte allgemeine (außer-akademische) Interesse auch eine Schwerpunktsetzung und -verschiebung des akademischen Feldes bewirkte.