Der internationale Cursor_-Beirat setzt sich derzeit aus 26 Personen aus Wissenschaft und Praxis unterschiedlicher Disziplinen zusammen. Die Beiratsmitglieder begleiten die Entwicklung von Cursor_ als Zeitschrift und Plattform mit Impulsen, Rat und Kritik. Sie diskutieren mit dem Hgg.-Kreis thematische und konzeptionelle Fragen und arbeiten teilweise aktiv an Projekten und in den Redaktionsteams einzelner Ausgaben mit.
gesis Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
Cursor_ ist für mich das gewagteste Open Science Experiment der deutschsprachigen Wissenschaft.
Professor für Praktische Theologie, Universität Greifswald
Pfarrer (EKMD), Postdoc Theologie/Religionspädagogik (Uni Halle-Wittenberg)
Cursor_ ist für mich Theologie als Gespräch und Experiment mit offenem Ausgang.
Professor of Practical Theology, University of Copenhagen
To me, Cursor_ is the avantgarde of interactive academic theology with potential international resonance.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Systematische Theologie (Dogmatik und Religionsphilosophie), Universität Heidelberg
Cursor_ist für mich Möglichkeit und Herausforderung, immer wieder neu und immer wieder anders Theologie zu treiben.
Professorin für Systematische Theologie (katholisch), Technische Universität Dresden
Cursor_ ist für mich ein Ort, an dem "Denken ohne Geländer" möglich und sogar erwünscht ist.
MA Christentum & Kultur, Uni Heidelberg
Cursor_ ist für mich zugängliche und partizipative Theologie.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Systematische Theologie, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Cursor_ ist für mich der Versuch, in der akademischen Theologie offener zu werden für die Störung eingefahrener Gottes-, Selbst- und Weltbilder.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Kulturwissenschaftliche Ästhetik und Kulturtheorie, HU Berlin
Cursor_ ist für mich der Versuch, die Theologie als älteste der Kulturwissenschaften im großen 'Losing my Religion' unserer Kultur nicht ganz so leicht verschwinden zu lassen.
Leiterin Kirche im Dialog – Werk der Nordkirche
Cursor_ ist für mich eine Aufforderung zu einer anderen Art von Gespräch als es bisher in Theologie und Kirche geführt wird.
Chief Information Officer, Iliff School of Theology
To me, Cursor_ is a collection of communities exploring the future of collaborative scholarly communications where participation in the process is as valued as things we produce.
Lehrer für ev. Religion und Französisch am Hebel-Gymnasium in Schwetzingen
Cursor_ ist für mich ein Impro-Raum für spielerisches Theologisieren
M.A. Evangelische Theologie
Cursor_ ist für mich ein Ort für lebendige Theologie in Textform.
Referendarin am Gymnasium mit den Fächern Deutsch/ev. Religion
Cursor_ ist für mich ein interessanter Versuch.
Psychiater und Psychotherapeut in einer Tagesklinik und in eigener Praxis in Frankfurt am Main
Cursor_ ist für mich ein Bauhaus für Theologiebegeisterte
Professor für ‚Interdisziplinäre Grundlagen der Sozialen Arbeit‘, CVJM-Hochschule Kassel
Cursor_ ist für mich eine Soziale Innovation auf der dreifachen Schnittstelle zwischen Theologie und anderen wissenschaftlichen Disziplinen, zwischen Akademie und Fachöffentlichkeit sowie zwischen klassischem wissenschaftlichen Journal und journalistischem Novum.
Pfarrer und Politikwissenschaftler
Cursor_ ist für mich ein spannender Versuch, im 21. Jahrhundert über Gott und die Welt ins Gespräch zu kommen.
Wissenschaftliche Assistentin Praktische Theologie und in der FOR „Sakralraumtransformation“ (Universität Leipzig), Pfarrerin (EKBO)
Cursor_ ist für mich Triebkraft einer flexiblen, zeitgenössischen und kollaborativen akademische Theologie.
Postdoc Systematische Theologie/Sozialethik, Ruhr-Universität Bochum
Cursor_ ist für mich die Möglichkeit kreativ und progressiv Theologie zu treiben.
Postdoc Systematische Theologie, Mitarbeiter Ökumene und Dogmatik, Ruhr-Universität Bochum
Cursor ist für mich… der Versuch, die Bubble platzen zu lassen
PostDoc / Mitarbeiterin Ökumene und Dogmatik, Ruhr-Universität Bochum
Cursor_ ist für mich das Experiment, akademische Theologie, theologische Praxis und Zeitgeschehen mit den Möglichkeiten des digitalen Raums zu vernetzen.
Pfarrerin der LWL Klinik Dortmund
Cursor_ ist für mich ein neues spannendes Terrain.
Akademischer Rat auf Zeit am Lehrstuhl für Praktische Theologie (Religionspädagogik), Universität Heidelberg
Cursor_ ist für mich experimenteller Einbruch in die tradierten Felder theologischen Denkens.